Mehrsprachige Konferenzen
Bei Ihrer Konferenz erwarten Sie eine englischsprachige Gastrednerin? Oder sollen bei Ihrer nächsten Mitarbeiterschulung auch die französischen Kollegen dem deutschen Vortrag folgen können? In solchen Fällen bietet sich eine Simultanverdolmetschung an. Ich dolmetsche gleichzeitig zum Redner aus einer schallisolierten Dolmetschkabine vor Ort und die Zuhörenden lauschen der Verdolmetschung über Kopfhörer. Um die Organisation der notwendigen Dolmetschtechnik (Kabine, Mikrofone, Lautsprecher...) kümmere ich mich gerne, wenn Sie dies wünschen.
Verhandlungen und Festreden
© Foto von Torsten Stapel
Bei Ihrer Kulturveranstaltung soll es als einzigen fremdsprachigen Beitrag eine Dankesrede auf Französisch geben? Sie möchten mit englischsprachigen Geschäftspartnern einen neuen Vertrag verhandeln? Dann ist das konsekutive Dolmetschen der richtige Modus. Hierbei wird abschnittsweise und zeitversetzt übersetzt. Ich mache mir während der Rede zunächst Notizen und gebe den Beitrag im Anschluss in der jeweils anderen Sprache wieder. Hierfür wird keine Technik wie eine Dolmetschkabine benötigt.
Dolmetschen bei Videokonferenzen
© Foto von Parker Byrd aus Unsplash
Wenn es nicht möglich ist, dass alle Teilnehmenden einer Veranstaltung am selben Ort sind, kann eine Videokonferenz eine sinnvolle Alternative sein. Die gängigen Videokonferenzplattformen verfügen über Dolmetschfunktionen, sodass auch online Simultan- oder Konsekutivverdolmetschungen möglich sind. Gerne berate ich Sie dazu, welche Faktoren zu einer gelungenen Veranstaltung und Verdolmetschung auch bei Online- oder Hybridveranstaltungen beitragen.
Für eine gelungene Verdolmetschung benötigt es nicht nur Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch eine umfassende Einarbeitung in das Thema der Veranstaltung. Denn nur, wenn ich wirklich verstehe, worum es geht, kann ich das Gesagte korrekt und überzeugend in die andere Sprache übertragen. Deshalb lese ich mich vor dem Einsatz umfassend in Ihr Thema ein. So bringen mich auch der "3-Punkt-Biegeversuch" oder das "Dachsanierungstischaufsatzmodell" nicht aus der Ruhe, denn ich habe die treffende Übersetzung parat. Ich freue mich schon darauf, in Ihr Fachgebiet einzutauchen und etwas Neues zu lernen!